Farbberatung und Innenarchitektur – farb-stoff



work in progress...

allani 
kinderhospiz
bern






leistung                 innenarchitekturkonzept
                               farb- & materialkonzept
                               
                            
auftraggeber        stiftung allani


fotografie              andrea christofi-hunziker



   
               


              

Ein Ort der Geborgenheit

Als erstes Kinderhospiz der Schweiz bietet allani ein zu Hause auf Zeit für kranke Kinder ausserhalb des Spitals und klinischer Atmösphäre mit professioneller medizinischer, therapeutischer und emotionaler Betreuung.      


Natur als Gestaltungsprinzip

Das Einbeziehen von Gestaltungselementen aus der Natur ist bei der Betrachtung des Gesundheitsumfelds von entscheidender Bedeutung.

Die beruhigende Kraft einer weichen Oberfläche, ein sauberer, elastischer Boden, eine ausgeglichene Akustik oder das beruhigende Zusammenspiel von Licht und Schatten sind wesentliche Elemente.



Unter der Anforderungen an die Wohnlichkeit und an die Robustheit der Materialien ist ein wohnliches Gebäude entstanden, in dem sich die Bewohner zuhause fühlen können.


 

work in progress...

kleintierpraxis
münchenbuchsee








leistung                farb- & materialkonzept

auftraggeber       opus bacchi ag

architektur           tsap architekten ag

fotografie             andrea christofi-hunziker


       

                



Anbau & Sanierung


Der Ersatz der hochwertigen Oberflächenmaterialien aus den 1970er Jahren schafft einen wertigen Innenausbau, der ein harmonisches Gesamtbild generiert.
Charmante und witzige Details setzen individuelle Akzente und verleihen der Praxis Identität.

Bodenbelag


Der Naturkautschuk bietet auch gestressten Tieren bodenhaftung.





















signaletik
schule stegmatt
lyss








leistung                signaletikkonzept

auftraggeber       gemeinde lyss

architektur           h+r architekten ag

fotografie             andrea christofi-hunziker


       

                



Die Schrift, die lächeln kann


Bei der Gebäudebeschriftung ist aufgrund denkmalpflegerischer Vorgaben besondere Zurückhaltung geboten.
Eine dezente Ausführung in zurückhaltenden Farbtönen und in der vorgeschlagenen Grösse stellt eine passende Lösung dar, die sich nahtlos in den architektonischen Kontext einfügt.

Signaletik mit Feingefühl

Die Gestaltung der Türbeschriftungen, Innenwände und Pylone verbindet Funktionalität mit ästhetischem Anspruch.
Grafik, Platzierung, Grösse, Material und Farbwahl harmonieren stimmig mit der historischen Bausubstanz.
 








hofmatt
alters- &pflegeheim
uettligen






leistung                 farb- & materialkonzept
                               
                            
auftraggeber        stiftung hofmatt

architektur            brügger architekten ag

fotografie              andrea christofi-hunziker



   
               


              







 


ana bauernhaus 
wichtrach





leistung                 farbkonzept fassade

auftraggeber         alterssitz neuhaus aaretal ag

architektur            schweyer+marti architekten

fotografie              andrea christofi-hunziker
                      



Zeitreise– Farbgestaltung für ein denkmalgeschütztes Bauernhaus


Das denkmalgeschützte Bauernhaus, einst mit Laden und Webkeller, wird behutsam in ein modernes Wohnhaus mit Arztpraxis und Gemeinschaftsraum umgebaut.
Das Farbkonzept greift die historischen Befunde auf und übersetzt sie in eine harmonische Gestaltung, die den Charakter des Gebäudes bewahrt.
Die sanierte Fassade fügt sich stilvoll in das inventarisierte Dorfbild ein und trägt dazu bei, das historische Erbe sichtbar und erlebbar zu machen.
















Tradition & Moderne


Die restaurierte Südseite bewahrt die historische Atmosphäre, während der Ökonomieteil in seiner Materialechtheit instandgesetzt und mit modernen Elementen ergänzt wurde. So entsteht eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne


schulanlage
steindler
unterseen






leistung                 farb- & materialkonzept
                               
                            
auftraggeber        gemeinde unterseen

architektur            h+r architekten ag

fotografie              andrea christofi-hunziker



   
               


          

Lernatmosphäre


Die Klassenzimmer wurden in einer einheitlichen, ruhigen Farbgestaltung gehalten, die als zurückhaltende Basis fungiert.

Insgesamt zielt das Farbkonzept darauf ab, eine ausgewogene Balance zwischen Ruhe und Lebhaftigkeit zu schaffen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler:innen gerecht wird und gleichzeitig eine inspirierende Lernumgebung fördert.





Reiz hoch - Reiz tief



Im Rahmen der Sanierung der Schulanlage wurde ein Farbkonzept entwickelt, das auf die Schaffung von Bereichen mit differenziertem Reizniveau abzielt.




Identität & Orientierung


Im Gegensatz zuden ruhigen Klassenzimmern wurde in den Erschliessungszonen bewusst eine höhere Farbintensität gewählt.


Bei eingeschaltetem Kunstlicht leuchtet das Treppenhaus von weitem wie eine Laterne.

Diese Lichtwirkung verstärkt nicht nur  die Sichtbarkeit der Erschließungszonen, sondern trägt auch zur Orientierung innerhalb der Schulanlage bei.



medicenter 
wattenwil






leistung                 farb- & materialkonzept
                               
                            
auftraggeber        medicenter

architektur            schweyer und marti architekten ag

fotografie              andrea christofi-hunziker



   
               


              

Farbkonzept zwischen Wärme & Klarheit


Der Zusammenschluss zweier unabhängigen Arztpraxisen ist die Ausgangslage des neuen Medicentrums.
der Wunsch nach einer warmtonigen Farbstimmung steht im Kontrast zu hellklaren, kühleren Farbtonalitäten.
Der Ausdruck von Kompetenz und Hygiene wird gewahrt.




Klarheit & beruhigende Akzente


Die Behandlungszimmer werden hell und klar gehalten, Labor und Notfall mit einer beruhigenden warmen Farbnuance akzentuiert.


 
solothurnstrasse 32
3322 schönbühl
      076 438 20 92
        info@farb-stoff.ch